F_in Frauen im Fußball



  • Home
  • F_in aktuell
  • Presse
  • Berichte von Sitzungen
  • F_in-Treffen
    • Workshop2022 in Berlin
    • Workshop2019 in Jena
    • Workshop 2018 in Düsseldorf
    • *Workshop 2017 in Wien
    • *Workshop 2016 in Bremen
    • *Workshop 2015 in Postdam
    • * Workshop 2014 in Neuharlingersiel
    • * Workshop 2013 in Dachau
    • * Workshop 2012 in Offenbach
    • * Workshop 2011 Kraweuf_inis auf Lepschi
    • * Workshop 2010 Kochen & Gewalt
    • * Workshop 2008
    • * gender kicks!
    • * 90 Minuten weiblich
    • * Abseitsfalle!?
  • Aktionen von F_in und anderen
  • Mehr als Antisexismus
  • gender kicks - Das Buch
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
  • Neue Seite

Workshop 2005: "90 Minuten weiblich"

90 Minuten weiblich
Workshop Frauen im Fußball

Ob als erfolgreiche Nationalspielerinnen, engagierte Fans oder Sportjournalistinnen –Frauen sind im Fußball mittlerweile präsent. Sie bewegen sich dort jedoch immer noch in einer männlich dominierten Welt, vor bestimmten historischen Hintergründen und unter bestimmten Voraussetzungen. Unter der Überschrift „90 Minuten weiblich“ befasst sich dieser Workshop mit der einfachen, aber folgenschweren Erkenntnis, dass Fußball ein Geschlecht hat.

Den Chancen und Schwierigkeiten der Kombination Frauen und Fußball wollen wir an verschiedenen Einzelaspekten nachgehen. Angeboten werden parallel stattfindende Arbeitsforen zu folgenden Themen: die Entwicklung des Frauenfußballs unter den Bedingungen einer größeren medialen und ökonomischen Bedeutung, die Beteiligung von Frauen und Mädchen an der Ultra-Szene und die Möglichkeiten einer sozial-pädagogischen Arbeit mit weiblichen Fans.

Verantwortlich für die inhaltliche Organisation ist das Netzwerk F_in Frauen im Fußball, das sich im Herbst 2004 auf der Tagung „Abseitsfalle?“ gründete. F_in ist ein Zusammenschluss von Fanprojekt-Mitarbeiterinnen, Wissenschaftlerinnen, Journa-listinnen und weiblichen Fans. Zentrale Anliegen sind die Vernetzung und Sichtbarmachung von Frauen im Fußballkontext und die Sensibilisierung gegenüber sexistischer Diskriminierung. Die Frage nach der weiteren Ausrichtung und der Öffentlichkeitsarbeit des Netzwerkes ist das Thema eines weiteren Forums des diesjährigen Workshops. Eingeladen und angesprochen sind Frauen aus Theorie und Praxis der Fußballwelt, aus Forschung, Vereinen, Sozialarbeit oder Journalismus und natürlich aus der Fankurve!

Der Workshop findet vom 7. bis 9. Oktober in der Sport- und Bildungsstätte der Sportjugend Hessen in Wetzlar statt (Beginn: Freitag am späten Nachmittag, Ende: Sonntagnachmittag). Anreise-Infos zum Tagungsort unter http://www.sportjugend-hessen.de/html/wir/wegbeschreibungen/wetzlar.php. Ein detailliertes Programm und weitere Informationen werden rechtzeitig verschickt.

Veranstalter des Workshops ist die Koordinationsstelle Fan-Projekte bei der dsj (KOS). Anmeldungen nimmt die KOS ab sofort entgegen (Koordinationsstelle Fan-Projekte bei der dsj, Otto-Fleck-Schneise 12, 60528 Frankfurt, kos.fanprojekte@dsj.de).

Bei der Anmeldung bitte den Arbeitskreis eurer/Ihrer Wahl angeben:

1)     Zukunft des Frauenfußballs
2)     Mädchenarbeit/Geschlechtssensible Arbeit in Fan-Projekten: Austausch und Anregungen für die Praxis
3)     Frauen in der Ultra-Szene: Einblicke und Ausblicke
4)     F_in Netzwerk Frauen im Fußball: Aktionen und Öffentlichkeitsarbeit

Die Arbeitsgruppen sind für intensive Diskussionen im kleinen Kreis vorgesehen, sie finden am Samstagnachmittag statt und werden durch ein kurzes Input bzw. eine Moderation begleitet. Neben den thematischen Arbeitskreisen sind Plenumsvorträge und -diskussionen geplant. Teilnehmerinnen, die in diesem Rahmen ihre Projekte, Forschungen, ihren Klub oder Verband vorstellen möchten, wenden sich bitte an die Organisatorinnen. Angebote sind willkommen! (Ansprechparterinnen: Victoria Schwenzer, victoriaschwenzer@camino-werkstatt.de, oder Nicole Selmer, notre@t-online.de)

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

8. Juli 2005

F_in Netzwerk Frauen im Fußball

 

 

 

 

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen