F_in Frauen im Fußball



  • Home
  • F_in aktuell
    • Kommission Fans und Fankulturen
    • Solidarisiert Euch!
    • Anlaufstellen für Betroffene online
    • Fußball kann mehr
    • Für ein diverses Stadion
    • Mini-Konferenz 2021
  • Presse
  • Berichte von Sitzungen
  • F_in-Treffen
  • Aktionen von F_in und anderen
  • Mehr als Antisexismus
  • gender kicks - Das Buch
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
  • Neue Seite

"Die Zukunft des Fußballs ist weiblich?!“

F_in-Mini-Konferenz vom 4.-6. Juni 2021

„Die Zukunft des Fußballs ist weiblich“ sagte einst ein mächtiger Mann. Wir stellen diese Behauptung auf den Prüfstand. Das F_in Netzwerk lädt dafür zum Vernetzen und Diskutieren über die Themen Geschlecht und Vielfalt im Fußball ein. Die Corona Pandemie hat uns leider einen Strich durch unsere Konferenzplanung 2020 gemacht, weswegen wir diese nun vorerst im kleinen Online-Rahmen nachholen. Alle Fußballbegeisterten, egal ob aus Wissenschaft oder den Kurven, sind willkommen, Vorträgen und Podien zu lauschen.

 

 

So geht's: Überweist bis zum 01.06.21 einen Spendenbeitrag von 3-5€ mit dem Betreff „Spende Konferenz" auf das Konto: Fussballfans gegen Homophobie eV, IBAN DE60 8306 5408 0004 7858 19.

 

Meldet euch danach und spätestens 01.06.21 unter konferenz2020@gmail.com an und schreibt dazu, von welchem Konto euer Beitrag eingegangen ist.

Wir freuen uns auf euch!

Euer F_in Netzwerk

 

 

Das Netzwerk F_in - Frauen im Fußball gibt es seit 2004. Es verbindet seitdem weibliche Fußballfans, Journalistinnen, Spielerinnen und Fanprojektlerinnen aus dem deutschsprachigem Raum und fungiert als Interessenvertretung sowie wichtiges Sprachorgan für viele weibliche Fußballfans.

 

 

PROGRAMM

 

Freitag, 4. Juni 2021 - 19:00 - 21:00

 

Podium: Frauenquote und dann? Fußball divers denken

 

Auf dem Podium geht es um mehr als die aktuelle Diskussion, ob wir eine Frauenquote im Fußball brauchen. Was passiert, wenn irgendwann 20 % - 30 % weiße, mittelalte Frauen in den Vorständen des Fußballs sind - haben wir dann unser Ziel erreicht? Wie können wir den Fußball für PoCs, Queers und behinderte Menschen vom Feld bis in die Führungsetagen inklusiver machen? Braucht es dafür Quoten oder hört der Spaß irgendwann auf?

 

Teilnehmerinnen

Daniela Wurbs, Projektleitung KickIn! - Beratungsstelle Inklusion im Fußball

Anna-Maria Hass AG Diversität des FC St. Pauli

Pia Mann Discover Football / DFC Kreuzberg

N.N.

Moderation: Mara Pfeiffer (Podcast Frauen reden über Fußball - FRÜF, F_in)

 

 

Samstag, 5. Juni 2021 - 11:00 - 23:00

 

10:45 Ankommen

11:00 Begrüßung

 

Block I (11:30 - 12:30)

Tina Sanders: Frauen und Fußball in islamischen Ländern

oder

Kathrin Längert: Viel Leistung, wenig Ertrag - wie viel Ausbeutung verträgt der Frauenfußball?

 

Block II (13:30 - 14:30)

 

Pavel Brunssen: Zur Intersektionalität von Antisemitismus und Sexismus in Fankulturen des Männerfußballs

oder

Ursula Kohlert: Ein Spiel für sich allein - Plädoyer für mehr echten Feminismus im Frauenfußball

 

Block III (15:00 - 16:00)

 

Anne Hahn: Weibliche Fußballfans im postjugoslawischen Raum

oder

Paula Scholz: Männlichkeiten im Fußball der Weimarer Republik

+ Simon Volpers: Fußball, Ultras, Männlichkeit – Grenzen, Chancen, Widersprüche

 

Ab 19:00 Weiterer Austausch sowie virtueller Sektempfang mit Konzert und DJs zu 10 Jahren Fußballfans gegen Homophobie (FfgH)

 

 

Sonntag, 6. Juni 2021 - 11:00 - 15:00

 

Block IV (11:00 - 12:00)

 

Dr.in Heidi Giuliano-Thaler: Ultra:weiblich - Weibliche Lebenswelten in der jugendkulturell geprägten Fußballfanszene der Ultras

 

F_in Treffen 2021: Sonntag, 13:00 - 15:00 

(Nur für F_ins und alle, die es werden wollen.)

 


Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen